
Über mich
Ich heiße Paula Gómez Perea und praktiziere seit 20 Jahren Yoga. Ich habe vor allem durch den persönlichen Kontakt mit meinen Lehrern gelernt. Meine Leidenschaft für Yoga und seine Philosophie hat nicht aufgehört zu wachsen, deshalb möchte ich sie auf eine Art und Weise weitergeben, die für das heutige Leben relevant ist.
Was mich motiviert
Meine Absicht ist es, einen Raum der Ruhe zu schaffen, einen Ort, an dem man sein körperliches, geistiges und emotionales Gleichgewicht wiederfinden kann, an dem man eine tiefe Verbindung zu sich selbst und zu anderen erfahren kann, an dem man in der Lage ist, abzuschalten und sich wieder mit der Lebensenergie zu verbinden.
Es ist ein Ort der Inspiration und des Friedens, der authentischen Einheit mit der Natur. Yoga wird experimentell erforscht und vertieft.
Es ist eine offene Tür für alle, die als Individuen wachsen und ihre persönliche Entwicklung vorantreiben und gleichzeitig zum kollektiven Wachstum der Gesellschaft beitragen wollen, indem sie Yoga als Werkzeug für Transformation und Vereinigung nutzen.
Für mich ist Yoga in seiner Essenz ein innerer Raum, der zu wahrer Freiheit im Hier und Jetzt führt. Was bedeutet Freiheit im Hier und Jetzt? Komm und finde es heraus!
Curriculum Vitae Yoga
20 Jahre Yoga-Praxis.
Yogalehrerin BDY/EUY im Yogaforum, Düsseldorf, bei Martin Henniger (4 Jahre/900 Stunden, deutscher Abschluss in Europa anerkannt).
Ausbildung in Yoga der Energie in Frankreich bei Jutta Pinter-Neise (2 Jahre).
Ausbildung in Prānāyāma und Meditation in Indien bei Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe (2 Jahre).
Praktizierende Iyengar-Yoga Schülerin bei Peter Bollen in Düsseldorf (ab 2022).
Ich bin leidenschaftliche Yogalehrerin, lebe, was ich lehre und lerne ständig dazu.
Ich nehme an vielen Fortbildungen teil, um mein Wissen und meine Praxis zu vertiefen.
Als professionelle Mediatorin vermittle ich das Verständnis der Wechselwirkungen des Bewusstseins zwischen inneren und äußeren Kräften im Kontext des Yoga, wodurch wir unser inneres Gleichgewicht finden und stärken können.